#149: Eine zweite Migrantenkrise droht Europa zu überwältigen
Warum die Rechtsstaatlichkeit in Europa vor der Zerstörung steht
#148: Berlin: Die Vorahnung der Katastrophe
Mehr als ein Zeichen spricht von einer heraufziehenden Katastrophe. Feiern die Berliner heute und geben sich Exzessen hin, weil sie ahnen, dass sich eine Katastrophe anbahnt?
#147: Kurz und Guttenberg über Gefahren für die Globalisierung
Am 25. August appellierten die beiden an die europäischen Unternehmen, ihre globalen Beziehungen zu stärken, auch die zu Diktaturen.
#146: "Wir alle müssen mehr arbeiten"
Immer mehr Menschen warnen, dass die europäische Wirtschaft leiden wird, wenn die Deutschen und andere nicht mehr arbeiten.
#145: Eine neue Regierung kommt
Es hat zunehmend den Anschein, dass Deutschland und viele andere europäische Länder von Eliten regiert werden, die nicht glauben, dass sie irgendjemandem gegenüber rechenschaftspflichtig sind.
#144: Warum gibt es so viele Russland-Sympathisanten in Deutschland?
Ohne ein historisches Verständnis der deutsch-russischen Beziehungen können wir die Gegenwart nicht verstehen.
#143: Kontrollieren Nazi Milliardäre unsere Politik?
Die Bibel offenbart, dass sie erneut eine Rolle bei der Gestaltung des Schicksals Deutschlands spielen werden.
#141: Wird die Habsburgermonarchie wiederbelebt?
Warum auf ein vergangenes Reich blicken, das sowohl von ungarischen Freiheitskämpfern als auch von den Gründern Amerikas abgelehnt wurde?
#140: Europa sehnt sich nach der Wiedererrichtung des Heilligen Römischen Reiches
Politiker in der Europäischen Union bis hin zu lokalen Verwaltern lassen das Erbe des Heiligen Römischen Reiches wieder aufleben.